Skip to main content
0

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)

1. Geltungsbereich

Für alle Lieferungen von der RELAX plus GmbH an Verbraucher (§ 13 BGB) gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

1.1 Alle zwischen dem Kunden und uns im Zusammenhang mit den zu erbringenden Einzelleistungen getroffenen Vereinbarungen ergeben sich aus diesen AGB und der schriftlichen Vertragsbestätigung.

1.2 Der Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird widersprochen.

1.3 Diese AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist.

Verbraucher/in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer/in ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der RELAX plus GmbH, Goyastr. 2a, 04105 Leipzig, Tel.: 0171 – 1500 109, Amtsgericht Leipzig, HRB 32174.

Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags (Mo-Fr.) von 09:00 bis 16:30 Uhr unter der Telefonnummer Tel.: 0171 – 1500 109 oder per E-Mail unter: kontakt@relax.plus

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Irrtümer vorbehalten.

3.2 Durch Anklicken des Bestellen-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Bestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.

3.3 Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.

4. Widerrufsbelehrung für Verbraucher / Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RELAX plus GmbH, Goyastr. 2a, 04105 Leipzig, E-Mail-Adresse: kontakt@relax.plus, Telefonnummer: 0171 – 1500 109) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5. Gutscheinbedingungen und Gültigkeit 

5.1 Der Gutschein kann nur in Höhe des für den Gutschein bezahlten Betrags eingelöst werden und ausdrücklich nicht nach der auf dem Gutschein genannten Leistung.

5.2 Unter Verwendung der Zahlungsart PayPal oder Barzahlung  ist ein Gutschein sofort nach der Bestellung gültig und noch am gleichen Tag einlösbar. Bei Zahlung über Vorkasse ist der Gutschein erst nach Zahlungseingang gültig.

5.3 Der Gutschein ist bei uns 2 Jahre gültig. Bei Sonderangeboten oder Aktionen kann die Gültigkeit befristet werden. Weitere Informationen und das Gültigkeitsdatum finden Sie dann auf dem Gutschein.

5.4 Der Anbieter des Gutscheins löst nur Gutscheine ein, die vollständig bezahlt sind.

5.5 Eine Barauszahlung des Gutschein Wertes ist generell nicht möglich.

5.6 Der Gutschein kann, ausschließlich nach Verfügbarkeit, für jede beliebige Leistung des Gutschein Anbieters eingelöst werden.

5.7 Der Gutschein kann nur eingelöst werden, wenn er in digitaler oder ausgedruckter Form am Tag der Einlösung dem Anbieter des Gutscheins vorgelegt wird

5.8 Bei der Einlösung von Gutscheinen, ist im Falle einer erfolgten Preiserhöhung der ausgeschriebenen Leistung des Gutscheins, die Differenz zwischen Gutscheinwert und Wert laut aktueller Preisliste auszugleichen. Eine Barauszahlung des Gutschein Wertes ist generell nicht möglich.

6. Preise und Versandkosten

6.1 Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können für jede Bestellung Kosten entstehen, über die wir Sie nachfolgend informieren.

6.2 Gutschein-Versand als Brief mit der Deutschen Post (Bei Kauf vor Ort möglich)
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung pauschal 5,- EUR pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

6.3 Waren-Versand als Paket mit DHL
Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,90 EUR pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

7. Lieferung

7.1 Die Lieferung von Gutscheinen erfolgt per E-Mail zum Download oder als Brief mit der Deutschen Post. (Bearbeitungszeit max. 2 Werktage zzgl. Postlaufzeit.)

7.2 Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der EU sowie in der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg möglich. Sollten Sie eine Lieferung in ein anderes Land wünschen, so versuchen wir Ihnen weiterzuhelfen.

7.3 Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, werden wir Sie umgehend informieren.

8. Zahlung

8.1 Die Zahlung ist derzeit per PayPal Plus und Vorkasse möglich.

8.2 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.

8.3 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

8.4 Sollte es zu einer Rücklastschrift kommen, müssen wir Ihnen die Kosten in Höhe von 10 Euro in Rechnung stellen.

9. Leistungserfüllung und -umfang, Eigentumsvorbehalt

9.1 Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.

9.2 Der Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website von uns oder aus der zusätzlich vereinbarten Leistungsbeschreibung.

9.3 Die Leistungserfüllung beginnt mit dem Eintreffen des Kunden in unserer RELAX plus Filiale. Bei verspätetem Eintreffen besteht ein Anspruch auf Benutzung des gebuchten DaySpa Bereichs und der sonstigen Leistungserfüllung nur während der vereinbarten Benutzungsdauer. Wir sind zudem berechtigt, die volle Benutzungsdauer zu berechnen, wenn die Benutzung bzw. Leistung aufgrund einer nachfolgenden Buchung pünktlich beendet werden muss.

9.4 Wir behalten uns vor, gebuchte Leistungen nicht zu erfüllen, wenn z.B. gesundheitliche Gründe entgegenstehen. In diesem Fall sind wir nicht verpflichtet, gezahlte Preise zurückzuerstatten. Ein Schadensersatzanspruch des Kunden ist in diesem Fall ausgeschlossen.

9.5 Ist die Leistungserfüllung durch die mangelnde Mitwirkung des Kunden nicht möglich, ist die gebuchte Leistung zu 100% zu bezahlen.

10. Gewährleistung/ Stornierung

10.1 Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

10.2 Kann ein Termin von uns nicht eingehalten werden, wird der Kunde unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Leistung informiert. Wir sind in dem Fall berechtigt, den Termin kurzfristig zu verschieben. Bei von uns nicht zu vertretenden Gründen, insbesondere bei Vorliegen höherer Gewalt sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Gegenleistungen des Kunden werden unverzüglich in Form eines Gutscheins erstattet. Unsere gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte bleiben unberührt.

10.3. Handelt es sich um eine gebuchte Vorkasse Leistung und der Kunde erscheint nicht zum vereinbarten Termin und sagt diesen Termin auch nicht mindestens 48 Stunden vorher ab, sind wir berechtigt, dem Kunden den nicht rechtzeitig abgesagten Termin in Rechnung zu stellen. Ein Anspruch auf Ersatzleistung seitens des Kunden besteht nicht. Wir müssen uns jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was wir infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung unserer Dienste erwerben oder zu erwerben böswillig unterlassen.

11. Haftung

11.1 Bei gesundheitlichen Beschwerden hat der Benutzer vor Nutzung oder Inanspruchnahme unserer Leistungen ärztlichen Rat einzuholen. Wir fällen keine verbindliche Entscheidung über die Verträglichkeit unserer Leistungen.

11.2 Die Benutzung aller Leistungen des Anbieters, insbesondere die Benutzung eines Day-Spa-Angebots, erfolgt stets auf eigene Gefahr.

11.3 Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen im Falle der schuldhaften Pflichtverletzung für alle Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

11.4 Der Anbieter haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen im Falle der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt, wenn der Anbieter wesentliche Vertragspflichten nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt. Vertragswesentliche Pflichten sind solche, die zur Erreichung des mit dem Vertrag verbundenen Zwecks zwingend erforderlich sind und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.

11.5 Der Anbieter haftet für die grob fahrlässige und vorsätzliche Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten.

11.6 Der Anbieter haftet gemäß den Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes.

11.7 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.

11.8 Beim Abschluss von Kaufverträgen bleiben die zwingenden Regelungen des § 478 BGB und des Rückgriffs nach § 445a BGB unberührt.

11.9 Diese Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten auch zu Gunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

12. Reinigung, Vandalismus

12.1 Der DaySpa Bereich wird nach jedem Aufenthalt eines Benutzers gründlich gereinigt und desinfiziert.

12.2 Der DaySpa Bereich wird nach jeder Benutzung auf Vandalismus geprüft. Schäden werden schriftlich und durch Lichtbilder dokumentiert. Entstandene Schäden werden dem Verursacher in Rechnung gestellt.

13. Alternative Streitbeilegung nach der ODR-Verordnung und § 36 VSBG

Seit dem 15. Februar 2016 bietet die EU-Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung an. Verbraucher haben nun die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung oder -Buchung zunächst ohne die Einschaltung des Gerichts zu klären. Die Möglichkeit des Verbrauchers, den Gerichtsweg zu beschreiten, bleibt hiervon unberührt.

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) ist im Internet aufrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Wir sind nicht bereit, an dem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schriftform

Sämtliche Änderungen und Ergänzungen dieser AGB und des Vertrages sowie der Verzicht auf deren Geltung bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch im Hinblick auf einen möglichen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

15. Salvatorische Klausel

15.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Teile einer Bestimmung unwirksam sein, berührt diese Unwirksamkeit nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder des Vertrags als Ganzes. Dies gilt auch, wenn innerhalb einer Regelung ein Teil unwirksam, ein anderer Teil aber wirksam ist. In Kenntnis der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, wonach eine salvatorische Klausel lediglich zu einer Beweislastumkehr führt, ist es jedoch der ausdrückliche Wille der Parteien, die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter allen Umständen aufrechtzuerhalten. Die jeweils unwirksame Bestimmung soll von den Parteien durch eine Regelung ersetzt werden, die den wirtschaftlichen Interessen der Vertragsparteien am nächsten kommt und die den übrigen vertraglichen Vereinbarungen nicht zuwiderläuft.

15.2 Absatz 1 gilt im Falle der Regelungslücke entsprechend.

16. Abtretungsverbot

16.1 Der Kunde darf Rechte und Pflichten aus der vertraglichen Vereinbarung nur nach unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung ganz oder teilweise auf Dritte übertragen.

16.2 Abs. 1 gilt nicht für die Abtretung einer Entgeltforderung im Sinne von § 354a HGB.

17. Erfüllungsort, Gerichtsstand, anwendbares Recht

17.1 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Erfüllungsort für sämtliche Lieferverpflichtungen des Anbieters und für die sonstigen Vertragsverpflichtungen beider Parteien unser Sitz.

17.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand das für unseren Sitz zuständige Gericht. Der Anbieter ist berechtigt, den Kunden an dessen allgemeinen Gerichtsstand zu verklagen.

17.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller Verweisungen auf andere Rechtsordnungen und internationale Verträge. Die Geltung von UN-Kaufrecht ist ausgeschlossen.

Weitere Informationen

A. Bestellvorgang

Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons ‘In den Warenkorb’ in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons ‘Warenkorb anzeigen’ unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Symbols ‘X’ (Löschen) wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button ‚Weiter Zur Kasse’. Nach der Registrierung geben Sie bitte Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Ihre Daten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten überprüfen Sie Ihre Eingaben bitte nochmals. Durch Anklicken des Buttons ‘Bestellung abschicken’ schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.

B. Vertragstext

Der Vertragstext wird auf unseren internen Systemen gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per Email oder Telefon an uns. Wir senden Ihnen dann eine Kopie Ihrer Bestellung per E-Mail zu. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie jederzeit auf dieser Seite einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden Ihnen per E-Mail zugesendet.

Herausgeber
RELAX plus GmbH,

Goyastr. 2a

04105 Leipzig

E-Mail-Adresse: kontakt@relax.plus

Telefonnummer: 0171 – 1500 109
Geschäftsführer: Diego Villa Torres
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 32174