Skip to main content

Das Wichtigste in Kürze:

  1. Immer mehr Bräute und Freundinnen wählen einen Wellness Junggesellinnenabschied als entspannte Alternative zu lauter Party und Bauchladen.

  2. Ein Day Spa bietet exklusive Verwöhnprogramme mit Massagen, Sauna, Kältekammer und Kosmetik – individuell kombinierbar.

  3. Massagen wie Aromaöl-, Hot-Stone-, Lomi-Lomi- oder Kräuterstempel-Massagen sorgen für Entspannung, Hautpflege und Wohlbefinden.

  4. Sauna & Kälteanwendungen bringen Abwechslung – vom entspannenden Schwitzen bis zum erfrischenden Kältereiz.

  5. Kosmetikbehandlungen inklusive Peelings, Gesichtsbehandlungen und Maniküre stimmen optisch auf den Hochzeitstag ein.

  6. Alle Anwendungen können individuell kombiniert werden, um den Tag perfekt auf die Wünsche der Braut und ihrer Begleiterinnen abzustimmen.

  7. Ziel: Ruhe, Entspannung und gemeinsames Genießen als unvergessliches Highlight vor dem großen Tag.

Wellness Junggesellinnenabschied – Entspannt in den großen Tag

Immer mehr Bräute und Freundinnen entscheiden sich für einen Junggesellinnenabschied im Spa – als entspannte, stilvolle Alternative zu lauter Party und Bauchladen, mit Fokus auf Verwöhnung, Ruhe und gemeinsames Genießen.

Der klassische Junggesellinnenabschied ist oft mit Bauchladen, Alkohol und peinlichen Aktionen verbunden.
Der Wellness-Trend setzt stattdessen auf einen Day Spa mit Massagen, Sauna und Kosmetikanwendungen.
Ziel ist Entspannung von Kopf bis Fuß – wahlweise für ein paar Stunden oder den ganzen Tag.
Verwöhnprogramme im Spa verbinden Wohlfühlambiente mit exklusiven Behandlungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.
Geeignet für Braut, Trauzeugin und Brautjungfern, die den Tag ohne Trubel gemeinsam genießen möchten.
Der Spa-Besuch kann sowohl feierlich als auch ruhig gestaltet werden – je nach Wunsch der Gruppe.
3 Frauen beim Day Spa von Relax plus im Bademantel mit gurken auf den Augen
2 Freundinnen genießen den Day Spa bei Relax plus aus Leipzig

Vorteile eines Wellness junggesellinnenabschied

Ein Wellness-Junggesellinnenabschied bietet eine entspannende und luxuriöse Alternative zu traditionellen, oft ausgelassenen JGAs. Er konzentriert sich auf Entspannung, Beauty-Anwendungen und gemeinsame Zeit in einer ruhigen Atmosphäre, was eine willkommene Abwechslung von den oft stressigen Hochzeitsvorbereitungen sein kann.

Entspannung und Stressabbau:
Wellnessanwendungen wie Massagen, Gesichtsbehandlungen, Saunagänge und Dampfbäder helfen, Stress abzubauen und Körper und Geist zu entspannen. 
Beauty-Anwendungen:
Beauty-Behandlungen wie Maniküre, Pediküre, Make-up-Beratung und -Anwendungen sorgen für ein gepflegtes Aussehen und ein gutes Körpergefühl. 
Gemeinsame Zeit:
Ein Wellness-JGA bietet die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre Zeit mit Freundinnen zu verbringen, zu reden, zu lachen und die Vorfreude auf die Hochzeit zu teilen. 
Individuelle Gestaltung:
Wellness-Angebote können auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Braut und ihrer Freundinnen zugeschnitten werden. 
Luxuriöses Ambiente:
Viele Wellnesshotels und Spas, wie RELAX Plus bieten ein exklusives Ambiente, das den Wellness-JGA zu einem besonderen Erlebnis macht. 
Vorzeitige Hochzeitsvorbereitung:
Ein Wellness-JGA kann auch als Gelegenheit genutzt werden, sich professionell für die Hochzeit schminken zu lassen oder andere Beauty-Behandlungen zu genießen. 
Kombination mit anderen Aktivitäten:
Ein Wellness-JGA kann mit anderen Aktivitäten wie Yoga, Meditation, gemeinsamen Essen oder kulturellen Ausflügen kombiniert werden. 
Unvergessliche Erinnerungen:
Ein Wellness-JGA schafft schöne Erinnerungen, die lange in positiver Erinnerung bleiben. 

Junggesellinnenabschied mit Massage

Massagen sind eines der beliebtesten Highlights beim Wellness Junggesellinnenabschied – sie lösen Verspannungen, schenken tiefste Entspannung und schaffen ein sinnliches Erlebnis, das Braut und Freundinnen gemeinsam genießen können. Eine wohltuende Massage sorgt für tiefe Entspannung und ein rundum gutes Körpergefühl, was der Braut dabei hilft am Hochzeitstag strahlend und gelöst zu sein. Ein schönes Ambiente, wie bei RELAX plus, verstärkt den Erholungseffekt – Düfte, Licht und Ruhe sorgen für ein Gefühl von Luxus. Beliebte Massagearten für den Wellness Junggesellinnenabschied:

Klassische Massage

Aroma-Öl Massage

Hot-Stone-Massage

Kräuterstempel Massage

Tiefen- und Sportmassage

Lomi Lomi Massage

Kälte oder Hitze – Kontrasterlebnisse beim Wellness Junggesellinnenabschied

Sauna und Kältekammer bieten beim Wellness Junggesellinnenabschied spannende Gegensätze – wohltuende Wärme und belebende Kälte sorgen für ein einzigartiges Körpererlebnis, das perfekt mit einer Massage kombiniert werden kann.

Saunabesuch ist ein beliebtes Highlight – ideal nach einer Massage zur tiefen Entspannung. 
Kombination von Wärme (Sauna) und Massage steigert den Erholungseffekt.

Kältekammer als mutiger Kontrast: 3 Minuten bei –110 bis –160 °C.

Kältereiz kann positiv auf den Körper wirken, z. B. durch Anregung des Kreislaufs und Linderung von Verspannungen.
Vorzeitige Hochzeitsvorbereitung:
Ein Wellness-JGA kann auch als Gelegenheit genutzt werden, sich professionell für die Hochzeit schminken zu lassen oder andere Beauty-Behandlungen zu genießen. 

Anwendungen können individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmerinnen angepasst werden.

Optimaler Ablauf: erst Kälte oder Wärme, dann entspannende Massage und gemeinsamer Ausklang mit einem Drink.

Kosmetik & Wellness – Die perfekte Kombination für den Wellness Junggesellinnenabschied

Individuelle Kosmetikbehandlungen im Spa verleihen dem Wellness Junggesellinnenabschied einen luxuriösen, pflegenden Charakter und stimmen Bräute sowie Freundinnen optisch und mental auf den Hochzeitstag ein.

Kosmetik im Spa als stilvolle Alternative zu lauter Feier oder Stadtrundgang im Kostüm.
Ziel: Entspannung, Hautpflege und Schönheitspflege in exklusiver Atmosphäre.

Individuelle Beratung sorgt für maßgeschneiderte Behandlungsprogramme.

Mehrere Behandlungen kombinierbar, z. B. Kosmetik mit Maniküre oder Pediküre.

Effekt: frisches Aussehen, gepflegte Haut und ein entspanntes Gefühl – ideal vor dem großen Tag.

Beliebte Anwendungen:

    • Fruchtsäure-Peeling oder Carbon-Laser-Peeling als Vorbereitung für tiefenwirksame Pflege.

    • Gesichtsbehandlungen abgestimmt auf Hauttyp (Mischhaut, trockene oder fettige Haut).

    • Verwendung hochwertiger Pflegeprodukte für optimale Ergebnisse.

Zwei Frauen im Bademantel sitzen auf einer Dachterrasse und genießen gemeinsam Snacks und Getränke.
Zwei Spa-Therapeuten massieren zeitgleich zwei Frauen in einem gemütlichen Behandlungsraum.
Zwei Frauen im Bademantel sitzen auf einer Dachterrasse und genießen gemeinsam Snacks und Getränke.
Kosmetikerin führt eine Gesichtspflegebehandlung bei einer liegenden Frau in einem hellen Spa-Raum mit moderner Einrichtung durch.

Fazit: Spa-Besuch als Alternative zum klassischen Junggesellinnenabschied

Bauchladen oder Spa? Viele Frauen lassen ihr Junggesellinnendasein ganz bewusst in einem Spa ausklingen, um sich Peinlichkeiten zu ersparen und sich vor der Hochzeit von Kopf bis Fuß verwöhnen zu lassen. Die Angebote eines exklusiven Spas klingen dabei mehr als verlockend, ganz gleich, ob es sich um eine Massage oder Kosmetikbehandlung oder einen Besuch in der Sauna oder Kältekammer handelt. Die Anwendungen des Verwöhnprogramms können dabei ganz individuell ausgewählt oder miteinander kombiniert werden, um die Junggesellinnenparty zu einem absoluten Highlight werden zu lassen.