Wimpernlifting – selbst gemacht oder lieber vom Profi?
Mit einem Wimpernlifting kann sich praktisch jeder den Traum von perfekt geschwungenen Wimpern und einem glamourösen Augenaufschlag erfüllen.
Leider sind nur wenige mit harmonisch geschwungenen und langen Wimpern gesegnet, die die Augen buchstäblich zum Strahlen bringen und jegliche Blicke auf sich ziehen. Glücklicherweise kann heute jeder, der sich perfekte Wimpern und einen attraktiven Blick wünscht, mit einem Lifting nachhelfen. Mit dieser Methode sehen die Wimpern jeden Tag perfekt gestylt aus – ganz ohne Wimpernzange und Mascara. Die Wimpern können dabei entweder vom Profi oder mit der Do-it-yourself-Methode in Form gebracht werden.
Neuer Trend Wimpernlifting: Was ist das überhaupt?
Geschwungene und schöne Wimpern sind ein Traum. Viele Frauen wünschen sich einen Augenaufschlag à la Hollywood. Stattdessen stehen sie jeden Morgen vor dem Spiegel, um ihre Wimpern mit Mascara und Eyelash Curler aufwendig in Form zu bringen. Das kostet Zeit – Zeit, die sie zum Beispiel in anderen Bereichen einsparen müssen. Ein sogenanntes Wimpernlifting – auch als Wimpernwelle oder Lash Lifting bezeichnet – soll endlich Abhilfe schaffen, weshalb immer mehr Frauen ihren Wimpernformer in die Mülltonne werfen. Nie mehr die Wimpern stylen – das hört sich einfach verdammt gut an.
Beim Lifting werden die Wimpern dauerhaft von einem Profi in Form gebracht, um auf das lästige Hantieren mit Wimpernzange und Mascara verzichten zu können. Oft wird die Wimpernwelle mit der Wimpernverlängerung verwechselt, allerdings werden beim Wimpernlifting in Leipzig die eigenen Wimpern behandelt, um den Augenaufschlag so authentisch wie möglich wirken zu lassen.
So geht ein Wimpernlifting vom Profi
Wer sich für ein Lash Lifting vom Profi entscheidet, kann sich ganz entspannt zurücklehnen und sich die Wimpern professionell stylen lassen. Nicht ganz unbegründet wird die Wimpernwelle auch gerne als „Dauerwelle für die Wimpern“ bezeichnet, da die Wimpern nach der Behandlung im neuen Glanz erstrahlen und sich durch einen ganz besonderen Schwung auszeichnen.
Vor der eigentlichen Behandlung werden spezielle Pads – auch als Liftingpads oder Silikonrollen bezeichnet – auf die Augenlider geklebt, die sich nach dem Lash Lifting in Leipzig wieder leicht entfernen lassen. Anschließend werden die Wimpern mithilfe einer feinen Bürste ganz behutsam gekämmt und in die gewünschte Position gebracht. Kunden können sich dabei selbst aussuchen, wie stark der Effekt ausfallen soll, um den Augenaufschlag glamouröser und größer wirken zu lassen. Je mehr Schwung die Wimpern haben sollen, desto größer sind auch die Pads, die auf den Augenlidern fixiert werden.
Um die Wimpern überhaupt in die gewünschte Form bringen zu können, werden sie mit einer speziellen Lotion betupft. Diese Lotion soll die schwefelhaltige Struktur der Wimpern so verändern können, dass die feinen Härchen sich noch leichter biegen lassen und die gebogene Form auch nach dem Kämmen beibehalten. Anschließend wird eine zweite Lotion auf die Wimpern aufgetragen, um die Wimpernwelle endgültig zu fixieren. Die aufgeklebten Pads werden nach der Fixierung wieder vorsichtig entfernt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und soll etwa 6 bis 8 Wochen halten.
Wimpernwelle mit Wimpernlaminierung kombinieren
Wer sich nicht nur geschwungene, sondern auch dichte und ausdrucksstarke Wimpern wünscht, kombiniert das Lifting für die Wimpern auch gerne mit einer Wimpernlaminierung und Wimpernfärbung. Auf diese Weise können die Wimpern noch besser zum Ausdruck gebracht werden. Oft sind die beiden Behandlungen sogar ein fester Bestandteil des Liftings, um die Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Elastizität der Wimpern zu verbessern.
Um die Intensität der Wimpern zu verstärken, werden sie nach dem Lifting gefärbt. Die Wimpernfärbung in Leipzig kann bei Bedarf mit einer speziellen Kur kombiniert werden, wie es auch bei der Färbung von Haaren üblich ist. Diese Kur kann zum Beispiel aus Hyaluronsäure und Kollagen bestehen. Abgerundet wird die Behandlung mit einer Wimpernlaminierung, indem die Wimpern mit einer Art Schutzschicht umhüllt werden, was sie noch widerstandsfähiger macht. Diese Schutzschicht kann zum Beispiel aus Keratin – einem natürlichen Nährstoff der Haare – bestehen und mit weiteren Nährstoffen, wie zum Beispiel Proteinen und essenziellen Vitaminen, kombiniert werden.
Durch die Kombination von Lifting und Laminierung sollen die Wimpern noch attraktiver werden – vor allem, wenn die beiden Behandlungen mit einer zusätzlichen Färbung verbunden werden. Diese Färbung verleiht den Wimpern noch etwas mehr Ausdrucksstärke, um die Schönheit der Augen zu unterstreichen – ganz ohne Mascara.
Lifting für die Wimpern selber machen
Wer den Gang zum Kosmetikstudio scheut, kann das Lifting für die Wimpern auch ganz einfach zu Hause durchführen. Entsprechende Starter-Kits gibt es entweder online oder in der Drogerie. Ähnlich wie beim Profi-Lifting werden die Wimpern mit einem speziellen Gel behandelt, das ihnen den nötigen Schwung verleihen soll. Für die Fixierung der Wimpern gibt es ebenfalls entsprechende Pads, die einfach auf die Augenlider geklebt und nach der Behandlung entfernt werden.
Im Gegensatz zum Lifting beim Profi werden die Wimpern bei einem Heim-Lifting oft nicht mit einer feinen Bürste, sondern mit einem Wattestäbchen fixiert, was den Wow-Effekt etwas schmälern kann. Ein Wattestäbchen kann den Wimpern längst nicht den perfekten Schwung verleihen wie eine Bürste. Gerade für Laien kann es ausgesprochen schwierig sein, das Gel punktgenau auf die Wimpern aufzutragen und dabei möglichst behutsam vorzugehen. Die Produkte können nämlich Inhaltsstoffe enthalten, die die Haut und die Augen bei unsachgemäßer Anwendung reizen können.
Um die Wimpern noch kräftiger und dichter wirken zu lassen, können sie auch zu Hause gefärbt werden. Hier ist allerdings ebenfalls Vorsicht geboten, da diese Mittel mitunter Hautreizungen verursachen können, sobald sie mit der Haut oder den Augen in Berührung kommen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte die Behandlung immer von einem Profi durchführen lassen. Dies gilt sowohl für das Lifting und Laminieren als auch für das Färben der Wimpern.
Fakt ist: Risiken bestehen immer – sowohl zu Hause als auch beim Profi. Das Lifting bei RELAX plus hat allerdings den Vorteil, dass wir als Wimpernlifting Experten mit dem Ablauf der Behandlung vertraut sind und die Haut und die Augen weitestgehend schützen können. Außerdem herrschen in unserem Wellness-Zentrum strengere Hygienestandards als zu Hause.
Fazit: Wimpernlifting vom Profi besser als zu Hause
Zugegeben: Wer die Wimpern zu Hause liften möchte, spart zwar meistens etwas Geld ein, jedoch mangelt es oft an Qualität. Das Lifting fällt vor allem Anfängern schwer, die mit den einzelnen Handgriffen noch nicht vertraut sind und den Wimpern oft nicht den richtigen Schwung verleihen können. Außerdem birgt das heimische Lifting Risiken, da die Inhaltsstoffe die Haut reizen oder schlimmstenfalls ins Auge gelangen können.
Im Gegensatz dazu verläuft das Lifting der Wimpern bei RELAX plus deutlich präziser, da man sich hier bequem zurücklehnen und die Behandlung in vollen Zügen genießen kann. Zwar können Hautreizungen auch hier nicht gänzlich ausgeschlossen werden, allerdings werden bei RELAX plus hohe Hygiene- und Qualitätsstandards eingehalten, die mit einer Eigenbehandlung nicht zu vergleichen sind.