Skip to main content

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

freigestelltes logo von relax plus

Sanfte Entstauung und Tiefenentspannung

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss gezielt aktiviert. Mit kreisenden Bewegungen wird angestaute Flüssigkeit abtransportiert, Schwellungen werden gelindert und der Körper bei der Regeneration unterstützt. Ideal bei Lymphödemen, nach Operationen oder zur Hautstraffung – erleben Sie tiefenwirksame Entspannung und Entgiftung bei RELAX plus.

Lymphdrainage für die Beine

MANUELLE LYMPHDRAINAGE

freigestelltes logo von relax plus
Professionelle manuelle Lymphdrainage an den Oberschenkeln einer liegenden Person, mit geölter Haut und sanftem Handdruck.

Sanfte Entstauung und Tiefenentspannung

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss gezielt aktiviert. Mit kreisenden Bewegungen wird angestaute Flüssigkeit abtransportiert, Schwellungen werden gelindert und der Körper bei der Regeneration unterstützt. Ideal bei Lymphödemen, nach Operationen oder zur Hautstraffung – erleben Sie tiefenwirksame Entspannung und Entgiftung bei RELAX plus.

Lymphdrainage für die Beine

Entlastung für das Lymphsystem – Manuelle Lymphdrainage

Das Lymphsystem zieht sich durch den gesamten Körper und übernimmt eine zentrale Funktion für die Entgiftung, Immunabwehr und den Abtransport von Stoffwechselprodukten. Kommt der Lymphfluss ins Stocken – etwa durch Operationen, Verletzungen, längere Immobilität oder stressbedingte Verspannungen – kann es zu Lymphödemen kommen. Diese äußern sich in Form von sichtbaren Schwellungen, die häufig Beine, Arme oder das Gesicht betreffen.

Die manuelle Lymphdrainage wirkt in diesen Fällen entstauend und unterstützt die natürliche Funktion des Lymphsystems. Sie wird nicht nur in der medizinischen Rehabilitation angewendet, sondern auch zur Vorbeugung von Gewebeschäden und als Unterstützung bei geschwollenen Extremitäten. So leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung von Beweglichkeit, zum Abbau von Schwellungen und zur allgemeinen Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte.

Wie wird eine manuelle Lymphdrainage durchgeführt?

Bei der Lymphdrainage arbeiten unsere Fachkräfte mit sanften, kreisenden und pumpenden Griffen entlang der Lymphbahnen. Ziel ist es, die Lymphflüssigkeit in Richtung der Lymphknoten zu leiten und so den natürlichen Abfluss zu fördern.

Diese Form der therapeutischen Massage reduziert Schwellungen, wirkt schmerzlindernd, verbessert die Hautstruktur und unterstützt die Regeneration des Gewebes. Neben der medizinischen Wirkung vermittelt die Behandlung zusätzlich Ruhe und Entspannung, sodass Körper und Nervensystem gleichermaßen profitieren.

Nahaufnahme einer entspannenden Massagebehandlung mit geölter Haut und sanftem Handdruck auf dem Rücken einer liegenden Person.

Wann ist eine manuelle Lymphdrainage sinnvoll?

Die Lymphdrainage eignet sich besonders nach Operationen, Verletzungen oder sportlicher Belastung, wenn Gewebe entstaut und der Lymphfluss angeregt werden soll. Auch bei chronischen Lymphödemen oder Beschwerden durch einseitige Belastung kann sie eine spürbare Erleichterung schaffen.

Darüber hinaus trägt die Lymphdrainage dazu bei, Spannungen im Gewebe zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Selbst nach langen Arbeitstagen oder Flugreisen empfinden viele Patient:innen diese Behandlung als ideal, um sich wieder leicht, beweglich und entspannt zu fühlen.

Ist eine manuelle Lymphdrainage schmerzhaft?

Nein – die Lymphdrainage ist eine besonders sanfte Behandlungsmethode. Mit leichtem Druck und rhythmischen Bewegungen wird die Lymphflüssigkeit vorsichtig abgeleitet. Schmerzhaft ist diese Therapieform nicht – im Gegenteil: Viele empfinden die Behandlung als außergewöhnlich beruhigend und wohltuend, da sie eine deutliche Entspannung des Nervensystems hervorruft.

Buchen Sie jetzt bequem online Ihren persönlichen Termin bei RELAX plus.

Lymphdrainage Beine – Schwere Beine entlasten

Die Lymphdrainage der Beine ist eine gezielte Therapieform, die durch pumpende, sanfte Bewegungen entlang der Lymphbahnen Schwellungen und Wassereinlagerungen reduziert. Dabei werden vor allem die Lymphknoten in der Leiste aktiviert, sodass die Flüssigkeit aus dem Gewebe besser abtransportiert werden kann.

Gerade nach langen Arbeitstagen, viel Stehen oder intensiver körperlicher Aktivität sorgt die Behandlung für spürbare Entlastung, weniger Druckgefühl und mehr Leichtigkeit. Regelmäßige Anwendungen helfen, chronische Schwellungen zu verhindern und die Beine dauerhaft gesund zu halten.

Lassen Sie sich von unseren Fachkräften beraten, wie die Lymphdrainage gezielt eingesetzt werden kann.

Lymphdrainage im Gesicht – Entstauung für strahlende Haut

Die Lymphdrainage im Gesicht gehört zu den sanftesten Formen der manuellen Therapie. Sie reduziert Schwellungen im Gesicht, wirkt entstauend und sorgt für ein frisches, straffes Hautbild. Mit feinen, kreisenden Griffen entlang der Lymphbahnen wird die Lymphflüssigkeit abgeleitet, wodurch sich die Hautdurchblutung verbessert.

Neben dem kosmetischen Effekt hat diese Behandlung auch eine gesundheitsfördernde Wirkung: Sie reduziert Druckgefühle, lindert Spannungen und unterstützt die Regeneration der Haut. Besonders nach kosmetischen Eingriffen oder bei müder, gestresster Haut empfiehlt sich diese Anwendung.

Das Ergebnis: Ein strahlender Teint, eine verbesserte Hautstruktur und ein spürbares Gefühl von Leichtigkeit und Vitalität.

Sanfte manuelle Lymphdrainage an einem Bein, bei der ein Therapeut mit beiden Händen gleitende Bewegungen auf der geölten Haut ausführt.
Sanfte Lymphdrainage im Gesicht mit zwei Händen, die die Haut unterhalb der Augen massieren.

RELAX plus

Goyastraße 2a
04105 Leipzig

RELAX plus

Goyastraße 2a
04105 Leipzig

NEWS

freigestelltes Logo von Relax plus Wellness Lounge aus Leipzig