Der Sommer ist die Jahreszeit, in der unsere Haut besonderen Herausforderungen ausgesetzt ist. Die intensive Sonne, Hitze und Feuchtigkeit können zu Hautproblemen führen und auch das Auftragen von Make-up stellt eine gewisse Schwierigkeit dar. Doch mit ein paar einfachen Hautpflege-Tipps und dem richtigen Vorgehen beim Schminken können Sie Ihre Haut auch in der warmen Jahreszeit zum Strahlen bringen. In diesem Blogbeitrag werden wir einige effektive Tipps teilen, wie Sie Ihre Haut im Sommer optimal pflegen und Ihr Make-up länger haltbar machen können.
4 Hautpflege-Tipps:
1. Sonnenschutz ist ein Muss
Der wichtigste Schritt in der Sommerpflege ist der Schutz vor schädlichen UV-Strahlen. Produkte mit Lichtschutzfaktor schützen zunächst vor UVB-Strahlung. UVA-Strahlung kann jedoch noch tiefer in Ihre Haut eindringen und langfristige Schäden verursachen. Entscheiden Sie sich daher für eine hochwertige Sonnencreme, die auch vor UVA-Strahlung schützt und einen angemessenen Lichtschutzfaktor enthält. Idealerweise sollte der LSF 30 oder höher sein, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. Entscheidend ist auch die Menge der Creme, eine Faustregel besagt, dass Sie etwa einen Teelöffel Sonnencreme für Ihr Gesicht verwenden sollten. Alternativ empfiehlt es sich auch, eine Tagescreme mit integriertem Lichtschutzfaktor für Ihr Gesicht zu verwenden. Dadurch vermeiden Sie Hautunreinheiten und Pickel im Gesicht, da Sonnencremes oft sehr fettig sind und die Poren verstopfen können.
Achten Sie außerdem darauf, den Sonnenschutz auf dem Hals, dem Dekolleté und den Lippen aufzutragen, da diese Bereiche ebenfalls der Sonne ausgesetzt sind und leicht vergessen werden. Um Ihre Lippen vor Sonnenbrand und Austrocknung zu schützen, sollten Sie eine Lippenpflege mit integriertem Lichtschutzfaktor verwenden.
Auch die Kopfhaut ist empfindlich und kann Sonnenbrand anfällig sein. Daher ist es ratsam, Sonnenschutzmittel auf den Scheitel aufzutragen, um ihn vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Verwenden Sie entweder eine Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor oder tragen Sie ein spezielles Sonnenschutzspray für die Kopfhaut auf.
2. Sanfte Gesichtsreinigung
Die Gesichtsreinigung im Sommer ist besonders wichtig, da die Haut durch Hitze, Schweiß und einer erhöhten Talgproduktion zusätzlichen Belastungen ausgesetzt ist. Eine gründliche und zugleich sanfte Reinigung ist entscheidend, um die Haut von Chlor, Sand oder Meer Rückständen zu befreien, die sich im Sommer ansammeln können. Vermeiden Sie Produkte, die zu stark austrocknen, da diese die Haut dazu anregen, noch mehr Öle zu produzieren. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine milde Reinigungsmilch oder -schaum, die gründlich reinigt, ohne auszutrocknen. Nach der Reinigung ist es wichtig, Ihre Haut ausreichend zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wählen Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme, die die Haut hydratisiert und beruhigt. Außerdem sollten Sie ausreichend Wasser trinken, um Ihre Haut von innen heraus zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Denn eine gute Gesichtsreinigung beginnt auch von innen.
3. Peeling für eine tiefere Reinigung
Ein Gesichtspeeling im Sommer kann dazu beitragen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Haut zu klären und einen frischen Teint zu fördern. Entscheiden Sie sich für ein sanftes Peeling-Produkt, das speziell für den Gebrauch im Gesicht formuliert ist. Besonders eignen sich feinkörnige Peelings oder enzymatische Peelings, die sanft auf der Haut wirken. Bevor Sie das Peeling anwenden, sollten Sie Ihr Gesicht gründlich reinigen. Entfernen Sie Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl, um sicherzustellen, dass das Peeling effektiv wirken kann.
Im Sommer kann die Haut aufgrund der Sonneneinstrahlung empfindlicher sein. Verwenden Sie das Peeling daher nicht zu oft, um die Haut nicht zu reizen. Ein- bis zweimal pro Woche ist in der Regel ausreichend. Wenn Ihr Gesicht allerdings Sonnenbrand oder Irritationen aufweist, sollten Sie das Peeling vorübergehend aussetzen. Warten Sie, bis die Haut vollständig abgeheilt ist, bevor Sie mit der Anwendung fortfahren, um weitere Irritationen zu vermeiden. Nachdem Sie das Peeling aufgetragen haben, spülen Sie Ihr Gesicht gründlich mit warmem Wasser ab, um alle Peeling-Rückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Partikel auf der Haut zurückbleiben.
4. Kühlende Produkte
Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne strahlt, kann die Hitze eine Belastung für die Haut sein. Kühlende Produkte können in dieser Zeit eine Wohltat für das Gesicht sein und für eine angenehme Erfrischung sorgen. Gesichtssprays sind ideal, um die Haut im Sommer zu kühlen. Wählen Sie zum Beispiel Sprays mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Gurke oder Minze. Sprühen Sie das Spray auf Ihr Gesicht, um eine sofortige Kühlung und Feuchtigkeit zu erleben. Weitere Produkte, die Sie in Ihre Sommer Gesichtspflege-Routine einbeziehen können, sind zum Beispiel spezielle Augenpads, die die empfindliche Augenpartie kühlen und Schwellungen reduzieren. Außerdem gibt es spezielle Gesichtsgels oder Seren, die eine kühlende Wirkung haben und gleichzeitig Feuchtigkeit spenden. Tragen Sie das Gel oder Serum sanft auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie es leicht ein.
7 Make-up Tipps:
1. Primer für ein langanhaltendes Make-up
Verwenden Sie einen Primer, bevor Sie Ihr Make-up auftragen. Dies schafft eine glatte Basis, hilft dabei, überschüssigen Talg zu kontrollieren und verlängert die Haltbarkeit Ihres Make-ups.
2. Leichte Foundation
In der Sommerhitze kann ein schweres und starkes Make-up schnell verschmieren und unangenehm werden. Entscheiden Sie sich für eine leichte Foundation oder ein getöntes Feuchtigkeitsgel anstelle einer schweren Grundierung. Diese Produkte lassen Ihre Haut atmen und verhindern ein verschmiertes oder verschwitztes Aussehen. Wählen Sie eine Formel, die ölfrei ist und einen mattierenden Effekt hat, um überschüssigen Glanz zu kontrollieren.
3. Wasserfestes Make-up
Wenn Sie sich gerne am Strand oder am Pool aufhalten, ist wasserdichtes Make-up eine gute Wahl. Es hilft dabei, dass Ihr Makeup nicht durch Schweiß oder Wasser verläuft. Ein wasserfeste Mascara und ein langanhaltender Eyeliner sind perfekt, um sicherzustellen, dass Ihr Make-up auch bei hohen Temperaturen und Feuchtigkeit an Ort und Stelle bleibt.
4. Mattierendes Puder
Um glänzende Stellen im Gesicht zu kontrollieren, tragen Sie ein mattierendes Puder auf. Konzentrieren Sie sich dabei auf die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), wo die Haut dazu neigt, öliger zu werden. Verwenden Sie ein leichtes Puder und tragen Sie es mit einem großen Pinsel sanft auf, um ein natürliches Finish zu erzielen.
5. Natürliche Augen- und Lippenfarben
Entscheiden Sie sich für natürliche und frische Farben für Ihre Augen und Lippen. Leichte Rosatöne oder Pfirsichfarben für die Lippen verleihen einen frischen Look, während helle, neutrale Lidschatten oder ein Hauch von Schimmer Ihre Augen zum Strahlen bringen.
6. Fixierspray
Verwenden Sie nach dem Auftragen Ihres Make-ups ein Fixierspray, um es zu versiegeln und sicherzustellen, dass es den ganzen Tag hält. Ein Fixierspray hilft auch dabei, Feuchtigkeit zu spenden und Ihre Haut zu erfrischen.
7. Weniger ist mehr
Im Sommer ist es ratsam, Ihr Make-up leicht zu halten. Setzen Sie auf einen natürlichen und frischen Look, der Ihre Haut atmen lässt. Verzichten Sie auf schwere Konturierung oder zu viele Schichten von Produkten, um ein natürlicheres Erscheinungsbild zu erzielen.