Skip to main content

TIEFEN- UND
SPORTMASSAGE

freigestelltes logo von relax plus

Regeneration von Muskulatur und Gewebe

Die Sportmassage ist speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt. Sie hilft bei Verletzungen, verbessert Beweglichkeit und lockert durch die Tiefenmassage Muskeln, Sehnen und Bänder. Ergänzend wirkt die gezielte Triggerpunktbehandlung schmerzlindernd bei muskuloskelettalen Beschwerden, löst hartnäckige Verspannungen und unterstützt die Heilung nach Verletzungen – eine wertvolle Ergänzung im Trainings- und Wettkampfprogramm.

Anwendungsgebiete der Tiefen- und Sportmassage

TIEFEN- UND
SPORTMASSAGE

freigestelltes logo von relax plus
Sportmassage bei Relax plus aus Leipzig

Regeneration von Muskulatur und Gewebe

Die Sportmassage ist speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern abgestimmt. Sie hilft bei Verletzungen, verbessert Beweglichkeit und lockert durch die Tiefenmassage Muskeln, Sehnen und Bänder. Ergänzend wirkt die gezielte Triggerpunktbehandlung schmerzlindernd bei muskuloskelettalen Beschwerden, löst hartnäckige Verspannungen und unterstützt die Heilung nach Verletzungen – eine wertvolle Ergänzung im Trainings- und Wettkampfprogramm.

Anwendungsgebiete der Tiefen- und Sportmassage

Medizinische Aspekte der Sport- und Tiefenmassage

Positive Auswirkungen einer Sport- und Tiefenmassage

Unsere Sport- und Tiefenmassagen verbessern nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern leisten auch einen nachweisbaren Beitrag zur Gesundheit. Sie lockern das Bindegewebe, fördern die Durchblutung, reduzieren muskuläre Überlastungen und entspannen die betroffenen Bereiche.

Besonders die Behandlung sogenannter Triggerpunkte – schmerzhafte Verdickungen in Muskelfasern und Sehnen – zeigt klare medizinische Effekte: Schmerzen lassen sich nachhaltig lindern, die Beweglichkeit verbessert sich und die Muskulatur regeneriert schneller.

Wer diese Form der Massage bei RELAX plus in Leipzig regelmäßig in Anspruch nimmt, erreicht ein besseres Körpergefühl und eine Wirkung gegen Überlastungs- und Abnutzungserscheinungen.

Tiefenmassage als Methode bei Beschwerden des Bewegungspparates

Über den sportlichen Nutzen hinaus bietet die Tiefenmassage eine sinnvolle medizinische Anwendung bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden des Bewegungsapparates. Dazu zählen:

  • Bandscheibenprobleme
  • chronische Rückenleiden
  • Schmerzen im Ischiasbereich
  • Schulter-Nacken-Syndrom

Gerade weil die Tiefenmassage auch schwer zugängliche Muskelregionen erreicht, kann sie gezielt dort ansetzen, wo klassische Massagetechniken an ihre Grenzen stoßen. Sie ist daher nicht nur eine leistungssteigernde, sondern auch eine therapeutisch wirksame Behandlungsmethode, die von vielen Ärzt:innen empfohlen wird.

Welche Bereiche werden durch die Sport- und Tiefenmassage behandelt?

Im Rahmen der Sport- und Tiefenmassage finden verschiedene Handgriffe aus der klassischen Massage Anwendung. Sie werden durch spezielle Grifftechniken erweitert, um den besonderen Anforderungen von Sportler:innen und Menschen mit hoher körperlicher Belastung gerecht zu werden und die Gesundheit von Muskeln, Sehnen und Gelenken gezielt zu fördern.

Im Vordergrund steht dabei die Aktivierung von Kreislauf und zentralem Nervensystem, eine verbesserte Sauerstoffversorgung sowie die Anregung der körpereigenen Selbstregulation von Sehnen, Bändern und Muskulatur. Verspannungen und schmerzhafte Triggerpunkte werden durch medizinisch anerkannte Methoden des Dehnens, Massierens und Lockerungen von Gelenken gezielt behandelt.

So entsteht eine tiefenwirksame, therapeutische Behandlung, die Entzündungsprozesse reduzieren, Verklebungen in den Faszien lösen und Schmerzen lindern kann. Auf diese Weise trägt die Tiefenmassage bei RELAX plus dazu bei, die Leistungsfähigkeit zu steigern, Heilungsprozesse zu unterstützen und Verletzungsrisiken durch eine verbesserte Beweglichkeit zu senken. In Kombination mit unserer Kältetherapie profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz zur Förderung von Regeneration und sportlicher Leistungsfähigkeit.

Medizinische Techniken und Griffe bei der Sport- und Tiefenmassage

Therapeutische Massagetechniken für Muskeln und Bindegewebe

Alle Massagen bei RELAX plus werden von erfahrenen und fachlich ausgebildeten Therapeut:innen durchgeführt. Die Sport- und Tiefenmassage in Leipzig nutzt eine Kombination klassischer Massagetechniken wie Kneten, Streichen, Reiben, Walken oder Klopfen, die seit langem auch in der medizinischen Praxis des Bewegungsapparates angewandt werden.

Diese Methoden werden durch spezielle Handgriffe wie Drücken und Schieben ergänzt. Beim Drücken übt der Masseur gezielten Druck mit den Fingerspitzen auf Muskeln und Knochen aus, sodass auch tieferliegende Muskelregionen erreicht und gelockert werden. Beim Schieben werden vor allem die Faszien – zentrale Bestandteile des Bindegewebes, die den gesamten Körper umhüllen – mit schiebenden Bewegungen gedehnt. Dadurch lassen sich Verklebungen lösen, die als häufige Ursache für Rücken- und Nackenbeschwerden gelten. Diese Kombination macht die Tiefenmassage zu einer wirksamen therapeutischen Maßnahme.

Medizinische Anwendungsgebiete der Tiefen- und Sportmassage in Leipzig

Die Sport- und Tiefenmassage bei RELAX plus ist nicht nur für Leistungssportler:innen sinnvoll, sondern bietet auch im Berufs- und Alltagsleben deutliche gesundheitliche Vorteile. Sie lockert den Bewegungsapparat, entspannt verkrampfte oder überdehnte Muskeln und fördert die Regeneration nach körperlicher Belastung.

Gerade Menschen mit einseitigen Belastungen oder Fehlhaltungen, etwa durch langes Sitzen am Schreibtisch oder häufige Autofahrten, profitieren von der Linderung von Nacken- und Rückenbeschwerden sowie einer spürbaren Stressreduktion.

Im sportlichen Kontext dient diese Form der Massage außerdem der Vorbereitung auf Wettkämpfe oder intensive Trainingseinheiten. Sie verbessert die Beweglichkeit, löst Muskelverspannungen und reduziert die Anfälligkeit von Gelenken und Sehnen für entzündliche Reaktionen durch hohe Belastungen. Damit ist die Sport- und Tiefenmassage gleichermaßen eine präventive wie auch therapeutische Behandlungsmethode, die zur langfristigen Gesundheit und Leistungsfähigkeit beiträgt.

GESTEIGERTES WOHLBEFINDEN DURCH ZUSÄTZLICHE INFRAROTBEHANDLUNG

Bei RELAX plus können alle Massagen mit einer wärmenden Infrarotbehandlung kombiniert werden. Unser mobiler Infrarotstrahler dient dabei zur Lockerung und Aufwärmung der Muskeln und steigert durch die Wärmebehandlung die Entspannung vor, während und nach der Massage. Gerade bei Massagen mit Ruhepausen kann unser Infrarotstrahler dazu beitragen, die Entspannung zu steigern und den Körper wohlig warm zu halten. Unsere Massageräume sind zwar extra warm beheizt, dennoch kann die Infrarotbehandlung während der Massage zu einem gesteigertem Wärmegefühl führen.

WEITERLESEN
Frau auf dem Bauch liegend bei Rotlicht Therapie bei Relax plus
Frau sitzend bei Rotlicht Therapie bei Relax plus

RELAX plus

Goyastraße 2a
04105 Leipzig

RELAX plus

Goyastraße 2a
04105 Leipzig

NEWS

freigestelltes Logo von Relax plus Wellness Lounge aus Leipzig